Liebe Rottweilerfreundinnen und -freunde, liebe Züchter,
nach langen Wochen und Monaten des Wartens auf eine Entscheidung des Landgerichts haben wir
nun die Gewissheit, dass wir kein ordentliches Mitglied im VDH werden können. Unsere Klage ist abgewiesen worden.
Der VDH hat uns abgelehnt und alle Mittel eingesetzt, um seinen Willen zu bekommen. Wir im DRV
sind enttäuscht wegen dieser Arroganz und Heuchelei – denn, wenn man andauernd in der
Öffentlichkeit fordert, nur Welpen mit dem „Gütesiegel“ zu kaufen, gutwillige Züchter aber nicht
aufnimmt, dann ist das Heuchelei – , aber wir sind nicht entmutigt.
Unser Ziel, gesunde und wesensfeste Rottweiler zu züchten, haben wir nicht aus den Augen verloren.
Wir sind der Meinung, dass wir mit unseren Zuchtbestimmungen, die ja bei unserer Aufnahme als
vorläufiges Mitglied vom VDH abgesegnet wurden und mit unserer „Allgemeinen Zucht“ einen Weg
beschreiten können, der für Züchter, die außerhalb des VDH züchten, interessant sein könnte. Unsere
umfangreiche Datensammlung kann bei der Auswahl für den passenden Rüden oder der passenden
Hündin sehr hilfreich sein.
Wer Interesse hat, einem eingetragenen Verein mit solider Struktur und weitsichtigen Zuchtbestimm-ungen beizutreten, kann sich unter den unten aufgeführten Adressen bei uns melden.
Im Moment müssen wir unsere Satzung und Ordnungen abändern, werden aber demnächst sie für
Interessierte zur Verfügung stellen können.
Ein Wort noch zur sogenannten „Allgemeinen Zucht„.
Sie ist eine Zuchtzulassungsprüfung ohne Schutzdienst. Die Hunde werden einer intensiven
Wesensprüfung unterzogen, nachdem sie eine Röntgen- und Gesundheitskontrolle durchlaufen haben.
Inwieweit sie vorher eine BH-Prüfung nach VDHMuster oder eine von uns neu gestaltete Grundgehorsamsprüfung ablegen müssen, werden wir noch
entscheiden.
Wichtig ist uns, dass grundsätzlich garantiert wird, dass gesunde und wesensfeste Hunde in die Zucht
kommen. Der Rottweiler als treuer Familienbegleithund, als Therapiehund und nervenstarker
Beschützer von Haus und Garten ist unser Ziel.
Wer uns auf diesem Weg begleiten möchte, ist herzlich willkommen.
Bei den folgenden Personen können Sie sich informieren:
Peter Gersching, Tel. 02371-41751, Mail: peter-gersching@t-online.de
Sylvia Kluge, Tel. 05363-2395, Mail: p-s-kluge@t-online.de
Antje Erdmannsky, Tel. 05141-981658, Mail: a.erdmannsky@outlook.de
Annette Langner-Grote, Tel.05583-263, Mail: annette@pension-haus-ingrid.de
Wir hoffen auf Ihr Interesse.
Peter Gersching